Praia do Forte, Bahia
Geheimtipp für Ihren nächsten Brasilien Urlaub
Praia do Forte bietet nicht nur Natur, Erholung, frische Meeresbrisen und die schönsten Strände, sondern auch ein kleines intaktes Dorf mit allem was das Herz erwünschen kann. In Praia do Forte gibt es die Ruinen der ältesten und vielleicht einzigen mittelalterlichen Burg von Südamerika, das berühmte Castelo Garcia D'Ávila. Ausserdem beginnt In Praia do Forte beginnt die wunderschöne Autostrasse „Linha Verde“, die nordwärts rund 200 km über weite Strecken an zu nahezu unberührte Palmen- und Strandlandschaften vorfbeiführt. Praia do Forte verfügt zudem über einen der besten Golfplätze Brasiliens.
Praia do Forte vibriert mit brasilianischer Lebensfreude, die sofort ansteckt. Der Ort an der Nordküste Bahias hat sich in den letzten 20 Jahren zu einem Geheimtipp als Touristendestination entwickelt. Eine Mischung aus Tropen, Strandpalmen, Sonne und Strand, Meer und einem kleinen, aber feinen Ort wo es Restaurants, Bars, gute Läden zum Bummeln und abends ein gemütliches Nachtleben gibt.
Praia do Forte ist im Ganzen wie ein grosser Erlebnispark. Nur ist dieser Erlebnispark nicht künstlich angelegt, sondern harmonisch im Laufe der Jahre in eine intakte natürliche Umgebung hineingewachsen. Die Schaffung verschiedener Umweltprojekte ist ein gute Vorraussetzung das dies auch für die Zukunft so erhalten wird. Praia do Forte bietet alles was ein künstlich angelegter Erlebnispark bietet.
Praia do Forte Bahia, Modell für nachhaltigen Tourismus
Der kleine Ort Praia do Forte hat sich zu einem Vorzeigeobjekt für nachhaltigen Tourismus entwickelt. Es gibt eine Reihe von nachhaltigen Projekten, die bereits sehr früh, vor 30 und mehr Jahren initiiert wurden und die klar zeigen, dass der Schutz der natürlichen Ressourcen nicht nur lang- sondern bereits auch kurzfristig eine bessere Einnahmequelle für die Einheimischen sind als die kurzischtige Ausbeutung natürlicher Ressourcen wie z.B. Wald, Meeresschildkröten oder Walfische.
Das TAMAR Projekt zum Schutz der Meeresschildkröten
Das Kompetenzzentrum TAMAR für den Schildkrötenschutz befindet sich gerade neben dem kleinen Leuchtturm von Praia do Forte. Nicht von ungefähr, kommen doch die Schildkröten zwischen November und Februar in grosser Zahl um im warmen Sand ihre Eier abzulegen. Auch die Zeit wo die Schildkröten dann schlüpfen ist natürlich interessant, weil man unter kundiger Führung des Projektes TAMAR nachts die kleinen Tiere beim Schlüpfen beobachten kann.
Whale Watching Praia do Forte - Beobachtung von Buckelwalen
Auch das Kompetenzzentrum Baleia Jubarte zum Schutze des Buckelwals, Baleia Jubarte, befindet sich in Praia do Forte. Auch hier liegt ein Grund vor: neben der guten Infrastruktur des Dorfes, die auch viele ausgebildete Leute zum bleiben verlocken kann (eine wichtige Voraussetzung für den Aufbau einer international tätigen Umweltorganisation) erhöhte sich in den letzten Jahren die Zahl der vor Praia do Forte gesichteten Wale jährlich. Zur Zeit werden einige hundert Wale vor den Stränden Praia do Forte Bahia beobachtet, und die Zahl nimmt erfreulicher Weise jedes Jahr zu. Die Wale bleiben den Sommer über ziemlich genau vor Praia do Forte, um sich hier zu paaren, nachdem sie sich im Januar / Februar in der Antarktis zur Nahrungssuche aufhielten.
Das war vor etwa 30 Jahren noch anders, und es schien dass die Wale am aussterben waren. Praia do Forte war geschichtlich ein bekannt guter Ort für Walfang, und die getöteten Tiere wurden an Land gezogen und ausgenommen. Man kann heute noch eine Einrichtung sehen, wo der Lebertran der Buckwale gewonnen wurde. Zum Glück haben die Bemühungen des Buckelwalfisch-Institutes genützt. Die Einheimischen haben gemerkt, dass sich mehr Geld erwirtschaften lässt, wenn sie die Touristen im Rahmen der Wal Beobachtung aufs Meer hinaus führen als wenn sie die Buckelwale zum Abschlachten an Land schleifen.
Es gibt verschiedene Agenturen wie Portomar oder Centro Tour die Wal Tourismus – Wal Watching vor Praia do Forte anbieten. Das ist heute bereits zu einer nachhaltigen Einnahmenquelle für die lokale Tourismusbranche geworden und bringt wohl schon mehr Einnahmen als der Erlös von Walfisch Lebertran. Die Zeit der Wal Beobachtung, des Wal watching in Praia do Forte Bahia dauert von 15. Juli bis 15. Oktober.
Tropischer Regenwald im Jungstadium
Der kleine Ort Praia do Forte ist umgeben von diversen grösseren Naturschutzreservaten. Dort erholt sich der so genannte Sekundärwald von der starken Kahlrodung, die entlang der Atlantikküste in der so genannten Mata Atlantica leider lange Zeit üblich war. Noch ist in den seit 30 Jahren existierenden Reservaten kein wirklicher "Urwald" entstanden, aber die Bemühungen grosse Flächen auszuzonen und unter rigorosen Schutz zu stellen zeigt nun erste positive Ergebnisse. Der Wald erholt sich, und wird in wohl weiteren zwei bis drei Jahrzehnten die Formen des ursprünglichen Urwaldes beinahe wieder erreicht haben.
Natürlich ist bei so vielen schönen Attributen der Fortschritt nicht an Praia do Forte vorbeigegangen. In der vom Meer abwandten Seite des Dorfes, neben einer landeinwärts gelegenen Lagune entstehen Apartment-Wohnblöcke, die auch Ferienwohnungen anbieten. Zum Glück ist die Zahl dieser eher nüchternen modernen Bauten durch die spezifische Lage des Dorfes beschränkt: eingebettet zwischen dem Meer und der durch strenge Naturschutzauflagen geschützten Lagune werden dem Treiben der Bauunternehmer und oft auch ausländischen Investoren ein natürlicher Riegel gesetzt, da die Landreserven dadurch natürlich begrenzt und die Preise entsprechend hoch sind. Was sich nicht geändert hat ist die Schönheit des beinahe endlosen Palmenstrand für Ihren Brasilien Urlaub.